Sanierung BFW Internatsgebäude

Das Berufsförderungswerk (BFW) Frankfurt am Main investiert rund 20.000.000€ in die Komplettsanierung des hessenweit einzigen Standortes für berufliche Rehabilitation – durchgeführt von dg.

Nach einem Jahr Bauzeit ist der erste Bauabschnitt abgeschlossen und der zweite steht kurz vor der Übergabe. Der erste Gebäudeteil mit 176 Zimmer ist bereits in Benutzung: Trotz der Pandemie konnten die Bauarbeiten planmäßig und bei laufendem Betrieb durchgeführt werden.

Das mehr als 40 Jahre alte Internatsgebäude musste komplett entkernt und von innen wieder neu aufgebaut werden – erhalten bleibt nur die Gebäudehülle und das Tragwerk. Vor allem im Bereich Brandschutz war eine Modernisierung gemäß aktueller Auflagen nötig.  Insgesamt werden drei Gebäude mit 550 Internatszimmern saniert und so auf einen zeitgemäßen Standard gebracht. Die moderne Ausstattung ermöglicht eine komfortable Unterbringung der mehr als 500 Menschen aus ganz Hessen, die jedes Jahr die Berufsqualifierungsangebote des BFW wahrnehmen. Begleitet  und  unterstützt werden sie dabei durch rund 200 geschulte Fachkräfte. Um auch Eltern die Möglichkeit einer beruflichen Qualifizierung zu ermöglichen, wurden durch den Umbau neue Eltern-Kind-Appartements geschaffen.

Zum Ende des 1. Bauabschnitts berichtete die Wetterauer Zeitung von der Übergabe. Weitere Einblicke finden Sie hier.

BautypApartments
MaßnahmeBrandschutztechnische Ertüchtigung
& Modernisierung der Wohntürme
AuftraggeberBerufsförderungswerk Frankfurt e.V.
Nutzfläche / WohnflächeWohnfläche: ca 11.200 m2
PlanungsbeginnOktober 2018
BaubeginnAugust 2019 in 3 Bauabschnitten
FertigstellungAugust 2020 (1), Juni 2021 (2), offen (3)
LeistungsphasenLP 1 – 8 im Auftrag GP Büro Romig
in Zusammenarbeit mitRomig GmbH & Co. KG Bauconsult